Hotel in Stralsund war schon gebucht, nur gute 40 km. a) noch ein halber Ruhetag, b) 40 Kilometer gegen „lebhaften“ Wind sind auch doof.
Manchmal stimmen Wettervorhersagen denn doch. Es war windig, sehr windig. Nach dem obligatorischen Abschluss-Seebrücke-Foto fuhr ich los.

Erstes Ziel: Bergen auf Rügen. Sehr viel Verkehr, zeitweise überholte ich auf dem Radweg den Stau auf der Straße. Und Bergen macht seinem Namen alle Ehre: Es liegt tatsächlich auf einem Berg.


Und weiter gegen den Wind. Ansonsten schöne Route, weg vom Radweg an der Bundesstraße auf kleine Straßen, teilweise mal wieder am Meer. Und teilweise mit sehr sinnvollen, weil vor dem Wind schützenden Hecken.

Und doch dauerte es noch ein wenig, bis ich in Altefähr war. Von dort fahren Fähren nach Stralsund. Mit der Fähre auf die Insel, mit der Fähre wieder zurück. Und nicht über die Brücke.

Einmal um die Altstadt gefahren, damit wenigstens 45 km auf dem Tacho stehen. Dann eingecheckt und eine erste Runde zu Fuß durch die Stadt gedreht. Die sehr schön ist, viel historische Bausubstanz in der Hansestadt.


Am Hafen was gegessen, dann noch eine Runde durch die Stadt gedreht. Und überlegt, wie es weitergeht. Morgen nochmal kurze Etappe? Die Ostsee früher gen Süden verlassen? Auch für die kommenden Tage ist weiterhin Wind vorhergesagt. An der See stärker als dahinter


Maximale Höhe: 72 m
Minimale Höhe: -1 m
Gesamtanstieg: 234 m
Gesamtzeit: 04:20:23
0 Kommentare