Heute war es so weit, ich kam an am Meer.
Erstmal Schläuche kaufen. Okay, nicht ganz erstmal, Frühstück war vorher. Und das ist schon was anderes als am Campingplatz, zugegeben.
Um 9 machte der Radladen auf und ich kaufte gleich 3 Schläuche. Sicher ist sicher. Montage und packen dauerte etwas, die 12-Uhr-Fähre in Kamp geriet etwas außer Reichweite. Ich versuchte es dennoch, die ersten 25 km auf fieser Bundesstraße schaffte ich in Rekordtempo. Doch dann wurden die Straßen schöner und der Belag schlechter.


Entlang des Anklamer Stadtbruchs wurden aus Straßen Wege und die Landschaft immer schöner. Die 13-Uhr-Fähre tut es ja auch. Ich nutzte sie nicht als einziger ..





Ein seltsames Stahlgerüst steht da mitten im Wasser, ein Überbleibsel der Kaminer Hubbrücke. Einst konnte man mit der Eisenbahn von Berlin nach Heringsdorf an Meer fahren, doch im Krieg zerstörte die Wehrmacht die Brücke, um sie nicht der Roten Armee zu überlassen.

Schöne Radwege oder kaum befahrene Nebenstraßen lagen zwischen Usedom „Stadt“ und dem Seebad Ahlbeck. Nur kurz vor Ahlbeck wurde es fies. Die Straße war für Fahrräder verboten und so musste ich einen sehr steilen, schlecht asphaltierten Radweg fahren. Und sollte auf der Abfahrt auch noch absteigen . Wg. 8 Prozent! Soweit kommt’s noch!
Dann endlich, das Meer. Bzw. die Ostsee. An der Seebrücke Ahlbeck. Mondän. Voll.


Supervoll. Eigentlich wollte ich die Strandpromenade noch etwas weiterfahren, aber dat macht keinen Spaß.
Also schnell weiter, durch den wahrscheinlich längsten Campingplatz der Welt. Eingecheckt, Zelt aufgebaut. Was gegessen. Sanddorn-Caipi. Spaghetti-Eis, classic. Sonnenuntergang am Strand.

Zwar auch voll, aber deutlich angenehmer als Ahlbeck. Mit Meeresrauschen im Ohr einschlafen.

Maximale Höhe: 56 m
Minimale Höhe: -0 m
Gesamtanstieg: 291 m
Gesamtzeit: 06:39:19
2 Kommentare
Renate Kühn · August 20, 2025 um 11:17 a.m.
Ah, du bist an der Ost-Ostsee unterwegs. Bei schönstem Wetter! Viel Spaß noch!
Holger · September 2, 2025 um 7:14 p.m.
Vielen Dank! Inzwischen wieder in West-Frankfurt. War aber sehr schön 🙂