Radfahren, Eintracht und so weiter
  • Blog
  • Radreisen
    • Bretagne 2016
    • Cevennen 2012
      • 15.6. – ein paar Kilometer Schweiz
      • 16.6. – vier ohne Arsch
      • 17.6. – der erste Berg
      • 18.6. – hinab in die Provence
      • 19.6. – Roubion und Bourdeaux – weder Würfel noch Girondins
      • 20.6. – Krokodile, Iltisse und Ziegen
      • 21.6. – leckeres Essen dank Flucht vor Gewitter
      • 22.6. – mit Cavendish auf die Berge
    • Alpen
  • Alpenpässe
    • Schweiz
      • Gotthardpass
    • Frankreich
  • Off-topic
    • Forumskalender 2023/24
    • Charkiw
    • Milano

Radreise

Auf Radreise

Radreise

Etappe 7: Tief schwäbisch

Eine Dialekte-Safari. Vom Fränkischen zum Schwäbischen. Was will man mehr.

(mehr …)
By Holger, 3 JahrenJuni 25, 2020 ago
Radreise

Etappe 6: Süddeutschland

Okay, mit dem ICE geht’s schneller. Aber vor sechs Tagen noch auf Sylt – und heute am Main. Verrückt.

(mehr …)
By Holger, 3 JahrenJuni 24, 2020 ago
Radreise

Etappe 5: Wer sein Rad liebt, der …

Ein paar Kilometer Thüringen – es werden die einzigen in den neuen Bundesländern bleiben. Und die ehemalige Grenze spielt eine Rolle.

(mehr …)
By Holger, 3 JahrenJuni 23, 2020 ago
Radreise

Etappe 4: Fin de flach

Die norddeutsche Tiefebene ist Geschichte, es wird bergig. Okay, mittelbergig.

(mehr …)
By Holger, 3 JahrenJuni 22, 2020 ago
Radreise

Etappe 3: Der Rekord

Fast wie bestellt: 150,1 km direkt vor dem Hotel in Langenhagen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster: Eine längere Etappe wird es nichr geben.

(mehr …)
By Holger, 3 JahrenJuni 21, 2020 ago
Radreise

Etappe 2: Plattfuß und Sonne

„Ich müsste mein Rad aus der Garage holen“

„Das graue Rennrad?“

(mehr …)
By Holger, 3 JahrenJuni 20, 2020 ago
Radreise

Etappe 1: Plattfuß und Regen

Dann auf’s Rad. Es soll regnen, die ersten Tropfen fallen nach wenigen Kilometern. Der Norden Sylts gefällt mir besser als der Süden, etwas rauer, die typischen Reetdächer in Kampen und List und viel, viel Geld.

(mehr …)
By Holger, 3 JahrenJuni 19, 2020 ago
Radreise

Moin – der Weg zum Start

Früh ging es los, 5.06 Uhr ab Frankfurt Hauptbahnhof. Umsteigen in Hamburg, ein bisschen auf den Lokführer warten und dann durch das platte Schleswig-Holstein, überraschend hoch über den Nord-Ostsee-Kanal, durchs Watt – und am Mittag war ich in Westerland. Keine Perle …

(mehr …)
By Holger, 3 JahrenJuni 18, 2020 ago

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 4 5
Neueste Beiträge
  • Loire – Atlantik. Ein Rückblick. Und etwas Statistik September 11, 2022
  • Epilog: Boot und Bahn September 10, 2022
  • Etappe 12: Fini September 2, 2022
  • Etappe 11: Ein Hauch von Heimfahren September 1, 2022
  • Etappe 10: halber Ruhetag auf der Insel August 31, 2022
Neueste Kommentare
  • Lilly Katzge bei Weltreise durch Deutschland – ein bisschen Fazit und Statistik
  • Ruth bei Etappe 6: Auch Datteln können schmecken
  • Mbluemchen bei Etappe 6: Auch Datteln können schmecken
  • Renate Kuehn bei Etappe 4: Tatsächlich Büchsenschinken
  • Renate Kuehn bei Etappe 4: Tatsächlich Büchsenschinken
Kategorien
  • Radreise
Schlagwörter
Deutschland Nord-Süd (12) Futterfahrt (9) Loire-Atlantik (14) Weltreise (13)
Archive
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep    
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
(c) Holger Rudolph